Ein Becher Obazda (125g) mit 1 EL Wasser erwärmen so dass es eine leicht cremige Sauce wird. Lass die Sauce ein paar Minuten für die weitere Verwendung abkühlen.
Bei den Weißwürsten die Haut entfernen, in Scheiben schneiden und beiseitelegen.
Anschließend werden die Radieschen gewaschen, in dünne Scheiben geschnitten und ebenfalls zur Seite gestellt.
Nun den Pizzateig ausbreiten, wie im Pizzateig Rezept beschrieben.
Mit der zuvor hergestellten Obazda Sauce wird nun der Teig gleichmäßig bestrichen.
Auf die Schaufel kommt als Nächstes die Pizza, um sie behutsam auf die gewünschte Größe auszubreiten.
Verteilen wir nun die Weißwurstscheiben gleichmäßig auf dem Teig und ab in den Ofen damit – ob bei 450 Grad ala Neapolitaner oder 320 Grad für Römer, bleibt euch überlassen.
Ist die Pizza perfekt gebacken, wird sie aus dem Ofen geholt und zum Abkühlen auf ein Gitter gelegt.
Zum Abschluss belegen wir die noch leicht warme Pizza mit hauchdünnen Radieschenscheiben und geben süßen Senf darüber.