Halloween steht vor der Tür – und was wäre besser als eine Pizza, die aussieht, als käme sie direkt aus der Unterwelt? 😈
Die Black Widow Pizza ist ein echter Hingucker: schwarzer Teig mit Sepiatinte, cremige Ricotta-Creme und ein Spinnennetz aus Chiliöl oder Sweet-Chilisauce, das nicht nur spooky aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.
Ein Rezept, das perfekt für Halloween passt – optisch spektakulär, geschmacklich ausgewogen und einfach nachzumachen. 🖤
⚫ Zutaten (für 4 Pizzen)
Für den schwarzen Teig
- 660 g Pizzamehl (Tipo 00)
- 450 ml Wasser (≈ 68 % Hydration)
- 18 g feines Meersalz
- 1 g frische Hefe / Germ
- 2 Säckchen Sepiatinte (à 4 g, lebensmittelecht)
Für die Ricotta-Creme
- 250 g Ricotta
- 30 g geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Optional: eine kleine Prise Muskat
- (Bei Bedarf 1–2 TL Milch oder Sahne zum Glattrühren)
Für das Spinnennetz & die Deko
- Chiliöl, Chilisauce oder Sweet-Chilisauce (je nach gewünschter Schärfe und Konsistenz)
- Schwarze Oliven (halbiert & in Streifen geschnitten für die „Spinnenbeine“)
- Optional: frischer Blattspinat oder Rucola zum Drapieren
🍕 Zubereitung
1️⃣ Teig zubereiten
Für die Black Widow Halloween Pizza wird der Teig klassisch im Spiralkneter hergestellt:
- Mehl in die Knetschüssel geben.
- Wasser hinzufügen und die Germ / Hefe darin auflösen.
- Sepiatinte direkt dazugeben.
- Kneten lassen, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Salz hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer Kugel formen und 0,5 Stunden in Stockgare ruhen lassen.
- Danach Teiglinge abstechen, rundwirken und 24–48 Stunden kalt fermentieren (im Kühlschrank bei ca. 4 °C).


💡 Hinweis: Bei warmer Teigführung sollte die Hefemenge entsprechend reduziert werden, da der Teig sonst zu schnell aufgeht.
2️⃣ Ricotta-Creme
Ricotta, Parmesan, Zitronensaft und Olivenöl glatt rühren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Bei Bedarf mit etwas Milch oder Sahne cremiger machen.
3️⃣ Belegen & Backen
Den Teig ausbreiten, mit Ricotta-Creme bestreichen und Mozzarella / Fior di Latte und Parmesan darauf verteilen.
Gebacken wird die Pizza in einem Gasofen oder Pizzaofen bei etwa 430–450 °C für ca. 90 Sekunden, bis der Rand schön aufgegangen und leicht gebräunt ist.
4️⃣ Dekorieren
Nach dem Backen mit Chiliöl, Chilisauce oder Sweet-Chilisauce ein Spinnennetz-Muster auf die Oberfläche zeichnen. 🕸️ (Tipp: Mit einer kleinen Squeeze-Flasche gelingt das Muster besonders schön.)
Anschließend die Olivenscheiben als Spinnenkörper und -beine auflegen.
Optional kannst du ein paar Blätter rohen Spinat oder Rucola über die Pizza legen – so verstecken sich die Spinnen ein bisschen und der Grusel-Effekt wird noch stärker 😅🕷️
💡 Tipp
👉 Das Spinnennetz gelingt am besten, wenn die Sauce leicht abgekühlt und nicht zu dünnflüssig ist.
👉 Sweet-Chilisauce ist ideal, wenn du’s milder magst – sie bleibt schön sichtbar und bringt eine leicht süßlich-scharfe Note.
👉 Rucola oder Spinat sorgen für zusätzliche Farbe und Textur – und machen die Pizza noch unheimlicher. 👻
🔥 Fazit
Die Black Widow Pizza – Halloween Edition ist das perfekte Rezept für alle, die zu Halloween etwas Besonderes backen wollen.
Sie verbindet Kreativität, Geschmack und Optik zu einer außergewöhnlichen Pizza, die garantiert Eindruck macht.
Egal ob mit Chiliöl, Sweet-Chilisauce oder frischem Rucola – diese Pizza ist spooky, lecker und einfach unvergesslich! 🖤

Black Widow Pizza – Halloween Pizza Edition 🕷️ 🎃
Ingredients
Pizzateig
- 660 g Pizzamehl Tipo 00
- 450 ml Wasser 68 % Hydration
- 18 g feines Meersalz
- 1 g frische Hefe / Germ
- 2 Säckchen Sepiatinte à 4 g
Ricotta-Creme:
- 250 g Ricotta
- 30 g Parmesan gerieben
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Prise
- Muskat
Deko:
- Chiliöl / Sweet-Chilisauce / Chilisauce für Spinnennetz
- Schwarze Oliven für Spinnen
- Optional: frischer Spinat oder Rucola
Instructions
Teig:
- Mehl in den Spiralkneter geben. Wasser, Germ & Sepiatinte hinzufügen und kneten.
- Salz dazugeben, fertigkneten, dann zu einer Kugel formen.
- 0,5 h Stockgare, danach Teiglinge abstechen und 24–48 h kalt fermentieren (bei ca. 4 °C).
- (Bei warmer Teigführung weniger Germ verwenden.)
Ricotta-Creme:
- Ricotta, Parmesan, Zitronensaft & Olivenöl verrühren, mit Salz, Pfeffer & Muskat abschmecken.
Belegen:
- Teig ausbreiten, Ricotta-Creme auftragen, Mozzarella darüber.
- Mit Chiliöl oder Sweet-Chilisauce Spinnennetz aufmalen 🕸️
Backen:
- Im Pizzaofen bei 430–450 °C ca. 90 Sekunden backen, bis der Rand schön aufgegangen ist.
Finish:
- Oliven-Spinnen auflegen, optional mit Spinat oder Rucola garnieren.









